|
Grundriß
Prospekt
Ferienwohnungen Thüringen
|
Möblierte Wohnung "Vollrath"
23 m²-Einraum-Wohnung im Erdgeschoß des Hauses Thüringen - geeignet für 1-2 Personen zur Langzeitmiete (über 6 Monate) und die preiswerte Alternative für Singles, Paaren oder für Monteure.
Sie nehmen die Wohnung in Besitz und sind über die Gesamtzeit eigenverantwortlich - also ohne Serviceleistungen, wie TReinigung, .... Als Kulanz ist nach mindestens 16 Übernachtungen ein Bettwäschatausch nach Anmeldung vorgesehen.
|
Im erholsamen Gebiet des Rennsteiges erwarten Sie mehr als hundert km gut gekennzeichnete Wanderwege, natürliche Täler, bunt blühende Bergwiesen und eine herrliche Sicht von den Thüringer Gipfeln. So ist ein Urlaub am Rand des Thüringer Waldes für alle geeignet, die gern in der Natur sich bewegen sowie für die, die Land, Leute und Sehenswertes Thüringens kennenlernen wollen. In vielen Gasthöfen unmittelbar der Ferienwohnung können Sie die Gastlichkeit erleben und die Thüringer Küche kennenlernen. Reichlich Informationsmaterial haben wir für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung. So sind sehenswert die Städte Arnstadt, Gotha, Eisenach, Erfurt, Weimar sowie die Städte Ilmenau, Zella-Mehlis, Oberhof, Suhl, das Erlebnisbad Tabarz und die Oberhofer Rennsteigtherme.
|
Von der möblierten Wohnung ist der Michaelisturm sowie das Schloss Ehrenstein in wenigen Minuten erreichbar.
DieWohnung ist für ein Paar, für Montagearbeiter oder Monteure, aber auch als Singlewohnung, welche nicht dauernd in der Region um Ohrdruf arbeiten wollen, geeignet. Da die Wohnung Vollrath mit dem zentralen Treppenhaus des Ferienhauses verbunden ist, kann sie in Kombination mit einer der weiteren Wohnungen gebucht werden.
Die Wohnung bietet ein Wohn-/Schlafzimmer mit Schlafcouch 145x200, einem Einzelbett (90x200) sowie integrierter Kleinküche mit Kochfeld sowie einem Bad mit Dusche und Toilette.
|
In der Wohnung können Sie ohne Kosten das hauseigene Wireless-LAN-Netz mit nutzen sowie die Küche mit den notwendigen Geräten mit Mikrowelle und Kühlschrank. Bei Bedarf kann ein Babybett mit dem erforderlichen Utensilien für Kleinkinder zur Verfügung gestellt werden.
Badetücher, Handtücher und Bettwäsche sind vorhanden - Sie können somit rund um die Uhr anreisen. Nach vollständiger Bezahlung erhalten sie den Code für das Codeschloss im Eingangsbereich und können somit auch später anreisen, ohne auf die Schlüsselübergabe zu warten.
Sie suchen ein Zimmer oder Wohnung in Erfurt. Die Ferienwohnung Erfurt und in vier weitere Zimmer/Wohnungen sind Sie bestens untergebracht.
|
Unweit der Wohnung befinden sich Restaurants für schlichte und gehobene Ansprüche.
Gern können Sie auch eine andere Wohnung oder eine Kombination dieser, soweit verfügbar wählen.
Die Wohnung hat den Namen nach den ehemaligen Bürgermeister Vollrath.
Die an dieser Wohnung angrenzende Straße trägt diesen Namen. Aber auch eine Verbindung zur Musik ist mit diesen Namen, den Thüringer Komponisten Franz Vollrath Buttstedt (1735 -1814) herstellbar. Vollrath und Bach sind beide Komponisten zu unterschiedlichen Zeiten.
Nach dem frühen Tode seiner Eltern wurde er von seinem Onkel Johann Andreas - hier wiederum evangelisch erzogen. Um 1755 unternahm er eine Reise durch Deutschland, bei der er auch vorübergehend Schüler des Leipziger Thomaskantors Dohles war. Durch Vermittlung seines Onkels Andreas erhielt er im Mai 1756 das Amt des Stadt- und Hoforganisten zu Weikersheim a. d. Tauber. In der Dorfkirche zu Dettwang heiratete er am 28. 02.1758 die Tochter des Rothenburger Pfarrers Margarete Eleonore Adami.
Acht Jahre danach war das Amt eines Organisten der Jakobskirche zu Rothenburg in Aussicht, worauf er sich bewarb. Nach Rücktritt seines Vorgängers wurde es ihm "spes succendi" zugesprochen. Mit einem ausgezeichneten Zeugnis nahm er 1767 seinen Abschied von Weikersheim. So privatisierte er in Rothenburg bis zu seinem Amtsantritt und erhielt vom Magistrat ein Gehalt. Hier war er besonders auf kompositionischen Tätigkeiten aktiv. Mit der Neubearbeitung des Rothenburger Gesangsbuches im Jahre 1774 verbesserte er sein Gehalt. 1793 wurde es dann endlich eingeführt. Als Adjunkt des hochbetagten Organisten Anschütz war er dann tätig. Nach dessen Tod im Jahre 1776 übernahm er das Amt endgültig. Er führte diese Stelle bis zu seinem Tode aus - also noch 28 Jahre. Die hauptamtliche Stelle eines Organisten von St. Jakob zu Rothenburg wurde nicht mehr neu besetzt.
|
|
,*² - siehe AGB
Private Rundreisen: Reisebericht Rundreise Iran 2019 * * *
Reisebericht Rundreise Türkei 2020
Reisebericht Indien -
Reisebericht Marokko -
Reisebericht Jordanien -
Reisebericht Syrien
Reisebericht über
Troja, Antalya, Ephesus,
Pergamon,
Istanbul,
Hierapolis, Pamukkale,
Bursa
|
|